Die besten Essen sind nicht immer die größten und aufwändigsten. Und dieses hier lässt sich derzeit kinderleicht als komplettes Bio-Essen zubereiten: Waffeln Brüsseler Art (so heißen die in meinem Kochbuch) mit frischen Erdbeeren und Sahne.
Der Begriff “Brüsseler Waffeln” – das habe ich erst jetzt gelernt – bezieht sich aber trotz des Rezeptnamens eigentlich auf die Waffeleisenform: viereckig und großes Waffelmuster. Wir machens mit einem “normalen” Waffeleisen – auch das klappt bestens.
Die Zutaten bekommt man ohne größere Aufwand in Bioqualität (naja, zum größten Teil): 450 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 8 EL Zucker, Prise Salz, 600 ml Milch, 2 Eier, Vanillemark (oder Vanillezucker), 7 EL zerlassene abgekühlte Butter.
Mehl und Hefe, dann Zucker, Salz und lauwarme Milch verrühren. Eigelb, Vanillemark und Butter dazu, 30 Minuten gehen lassen. Dann erst Eiweiß zu Eischnee schlagen, unterheben. Das Rezept ist für 4 Personen, das kann man natürlich auch gut halbieren.
Die Erdbeeren werden nur gewaschen, geviertelt und mit etwas Zucker überstreut. Und die Sahne vor dem Essen steif geschlagen.
Die Waffelform auf meinem Foto nennt man wohl Bergische Waffeln. Das Rezept dagegen heißt Brüsseler Waffeln und bezieht sich wohl auf die viereckigen Waffeln mit den großen Löchern.