Stories bei Instagram und Facebook

Stories bei Instagram für Facebook freischalten und automatisch mitnutzen. Oder mit drei einfache Schritten zur zusätzlichen Facebook-Story gelangen.

Stories bei Instagram für Facebook freischalten und automatisch mitnutzen. Oder mit drei einfache Schritten zur zusätzlichen Facebook-Story gelangen.

Stories kann man bei Instagram und bei Facebook veröffentlichen – entweder gleichzeitig und automatisch, oder manuell. Diese Einstellung, die schon seit Herbst vergangenen Jahres aktiv ist, macht den Aufwand vertretbarer, den man bei Erstellung eigener Video-Stories hat. Wer freilich einzelne Fotos in den Apps etwas aufhübscht, der ist wahrscheinlich mit getrennten Stories besser bedient. mehr lesen…

Instagram Stories – nur schauen, selber nutzen oder ignorieren?

Mein Favorit für die Stories: In Apples Camera-Amm im Hochformat aufnehmen - und evt. in FCPX nachbearbeiten.

Mein Favorit für die Stories: In Apples Camera-App im Hochformat aufnehmen – und evt. in FCPX nachbearbeiten.

Instagram Stories sind schon länger verfügbar und finden immer mehr Anhänger. Und es finden sich auch immer mehr, die dort ihre Stories hochladen und auf gute Resonanz hoffen. Wer auf Instagram gute Food-Fotos postet, dem stellen sich vor allem zwei Fragen: Lohnt es sich, dort meine Fotos einzustellen oder verpulvere ich damit gutes Bildmaterial, das nur 24 Stunden gezeigt wird? Und lohnt sich der Aufwand mit kleinen Videos, die ja auch innerhalb von 24 Stunden „produziert” werden müssen und dann ebenfalls nur 24 Stunden sichtbar sind?

mehr lesen…

testschmecker tv: Die ersten Folgen…

testschmecker tv

Noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache zum Thema testschmecker tv. Dieser Begriff tauchte jetzt zum ersten Mal beim Video über Bio-Hühnerhaltung auf. Für mich ist das eine Art Versuchsballlon für eine neue Richtung, diese Website bkommen sollte: testschmecker tv ist zunächst eine kurze Reihe mit thematisch passenden, eigenen dokumentarischen Videos. Aufgenommen ist das Material für drei Folgen, noch vor dem Beginn der Schulferien in baden-Württemberg sollen die veröffentlicht sein. dann mal schauen…

testschmecker.de ist diejenige meiner Websites mit den meisten Besucher. Allerdings gab es hier seit dem Beginn einen ziemlich Wechsel: Nach anfänglich doch recht umfangreichen und aufwändigen Artikeln über Bio-Lebensmittel aus dem Supermarkt erwies sich dieses Thema als langfristig schwierig: Die Palette der Hersteller ist nicht so groß, das Wachstum im Bio-Bereich hat sich nicht unbedingt auch in einer größeren Vielfalt der Angebote widergespiegelt. Irgendwann, so meine Befürchtung, ist das Thema „gegessen”.

Hinzu kommt, dass diese Artikel eigentlich am wenigsten den Erzeugern und Produzenten nützen, als vielmehr den Handelsplattformen. Interessanter erscheint es mir mittlerweile, nachhaltige Erzeuger mit guten Produkten ins rechte Licht zu rücken. Wobei die Videos natürlich ungleich aufwändiger zu erstellen sind, als gut fotografierte umfangreiche Artikel.

Nach den ersten drei Videos und einem Blick in die Statistik und auf Rückmeldungen, werde ich sehen, wie gut das angenommen wird. Schon jetzt ist mir klar, dass diese Arbeit interessanter und anspruchsvoller ist, als der bisherige Weg. Gerechtfertigt ist der Aufwand für mich auch dadurch, dass ich mir durch mein „Schaufenster” auch Aufträge erhoffe, bei denen ich dokumentarische Videos einsetzen kann.

Bis jetzt ist es auf jeden Fall schön und schön aufregend. Denn jedem Anfang wohnt ja bekanntlich ein Zauber inne…

Jamie Olivers Food Tube: Besser als TV

Food Tube von Jamie Oliver

Family Ragu with Gennaro Contaldo ist eine von zahlreichen neuen Folgen auf Jamie Olivers neuem Youtube-Kanal Food Tube. Es kommen – wie in der oben verlinkten Folge – vor allem Gäste zu Wort. Die Spannweite reicht von dem Machern der beliebten Website Sorted Food, die selbst zahlreiche Videos machen, bis zu Olivers Lehrmeister Gennaro Contaldo. Die Rezepte sind international, die Videos gut gemacht, meist um die fünf Minuten lang und sehr kurzweilig.

Food TubeSprich: Schon bei der Dauer einer durchschnittlichen TV-Kochsendung erhält man hier – ebenfalls kostenlos – einen recht bunten und interessanten Mix, der einen meist auch gleich weitersurfen lässt zu weiteren interessanten Foodie-Websites.

Hinzu koemmen weitere interessante Videos wie die Vorstellung der Köche oder auch ein Beitrag über die Ausleuchtung von Food-Fotos (naja, den Beitrag finde ich nicht ganz so toll wie die Koch-Videos)!

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)

Instagram Leitfaden 2022
Instagram Leitfaden 2022

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Testschmecker Videos

Testschmecker Videos

Hier gibt es eine Auswahl meiner Testschmecker Videos. Es sind Anleitungen, Reportagen, kleine Dokumentarvideos.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen