Ein Glücksgriff in die Tiefkühltruhe meines Supermarktes: Die Pizza Mozzarella “Ristorante” Biologica (klingt sehr italienisch für einen Konzern in Bielefeld) wurde von meiner Familie überraschend zur besten bislang verkosteten Fertig-Pizza gekürt. Ursprünglich war sie ja nur als Notbehelf gedacht zur Versorgung allein zurückgebliebener Kinder. Aber das Familienurteil “gut” hat sie sich verdient: Knuspriger Boden, dünner Belag ohne allzuviel Schnick-Schnack.
Dabei hatte ich das kalte Teil zunächst eher mit Grausen angefasst: Ein Tiefkühl-Pizza aus der Packung zu holen ist der direkte Kontakt zur Industrienahrung: Genormte Rundung bei Teig und Mozzarella, absolut gleichmäßige Verteilung, steriles Aussehen. Nach 11 Minuten im gut aufgeheizten Backofen (das ist meiner Ansicht nach auch die dringende Voraussetzung für einen halbwegs knusprigen Boden) sah sie allerdings schon ziemlich lecker aus.
Die Rückseite zieren gleich fünf Bio-Label, die Zutatenliste enthält nichts wirklich Überraschendes oder gar Verdächtiges. Natürlich gehts auch hier nicht ohne Hefe-Extrakt als Geschmacksverstärker. Der Anteil von Mozzarella ist mit 21% recht hoch, Edamer ist auch mit dabei. Der Hauptteil der Gewürze ist wohl in der pesto-artigen Unterlage der Mozzarella-Scheiben: Basilikum, Petersilien, Spinat, Knoblauch.
Fazit: Als Reserve-Essen für die Familie gut geeignet, aber natürlich kein Ersatz für die mindestens einmal monatlich selbst gebackene Pizza.
Die habe ich mir gestern auch in den Ofen geschoben. Sah anschließend nicht ganz so verkokelt aus wie deine 😉 die Scheibe fand aber geschmacklich durchaus Gefallen bei uns.