bringmirbio.de: Lieferservice für Bioprodukte

5. Februar 2009 | Aktuelles | 1 Kommentar

bringmirbio.de

Leben Sie oder Verwandte auf dem Land? Oder zumindest nicht im Einzugsbereich einer Großstadt? Dann kennen Sie dieses Phänomen: Viele der kleinen Läden verschwinden nach und nach aus dem Stadtbild. Bei uns in Emmendingen waren dies ein Spielwarengeschäft, ein Laden für Handtaschen und Lederwaren, ein Fotofachgeschäft, ein Musikalienhandel, ein Computerladen und noch einige mehr.

Ersetzt werden sie nach aktuellem Trend durch Sonnenstudios, Handyshops oder Nagel-Studios (wobei alleine schon dieser Name einen eigenen Artikel wert wäre). Wenn man “Glück” hat, dann ziehen diese Geschäfte auf die grüne Wiese. Meistens hat man Pech, und sie verschwinden ganz.

Betroffen sind von dieser Entwicklung auch Lebensmittelmärkte, wobei die großen Ketten ihren ganz eigenen Fahrplan haben: Große Märkte mit Frische-Abteilung gibts nur noch weit draußen vor der Stadt, mit großen Parkflächen. In den Städten und Dörfern höchstens noch Discounter, wenn der Laden ungünstig gelegen ist, schließt man ihn lieber gleich.

Mein Prognose ist deshalb: In wenigen Jahren wird es sich lohnen, die Bevölkerungsgruppen, die kein eigenes Auto unterhalten, mit einem Bringdienst zu versorgen. Der Aufschlag für diesen Service ist sicher geringer, als der Unterhalt eines eigenen Autos. Und für viele Senioren stellt sich ja nicht mal mehr diese Frage: Irgendwann ist halt Schluß mit Autofahren.

In meinen Augen sind aktuelle Bringdienste ihrer Zeit also voraus. bringmirbio.de ist ein solcher Lieferdienst, der sich auf Biowaren spezialisiert hat. Es gibt aktuelle Angebote und eine Probierkiste, moderate Versandkosten (6,90 Euro, ab 60 Euro Warenwert frei) und neben dem bebilderten Shopangebot auch einfache Preislisten, die man sich herunterladen kann.

Nach meiner oberflächlichen Prüfung sind die Preise hier auch nicht höher, als für Bioprodukte aus dem Supermarkt. Mit den moderaten Versandkosten zusammen also ein faires Angebot.

Mein Städtchen ist mit rund 10.000 Einwohner noch so gut bestückt, dass sich ein paar richtige Supermärkte lohnen. Und wir haben ein Auto zur Verfügung.

Aber wie geht es weiter? Genau kann es keiner sagen. Aber meine Prognose sieht so aus: In zehn Jahren sind die sogenannten Netbooks (preiswerte und kleinere Notebooks) so billig geworden und der Internetzugang so verbreitet, dass Versender dieses Teil den Kunden in einer abgespeckten Form kostenlos zur Verfügung stellen. Bestellt wird über Touchscreen mit einfachen Abfragen, “normales” Surfen ist nicht möglich oder kostet extra.

Die aktuellen Angebote werden automatisch aufs Netbook geladen, der Bestellstatus regelmäßig überprüft und wöchentlich wird ausgefahren. Kundengruppen sind vor allem Senioren und die “Vielbeschäftigten”, die schon jetzt keine Zeit oder keine Lust zum Einkaufen haben. Letztere können ihre Bestellungen dann auch auf dem Handy bewerkstelligen.

Bis dahin genießen wir den Luxus, selbst “richtig” einkaufen gehen zu können. Oder schon jetzt einen Bio-Bringdienst zu nutzen.

Hinweis: Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

1 Kommentar

  1. Dirk

    Liebe Geniesser,

    für den Raum Emmendingen, Freiburg, Kaiserstuhl gibt es eine Gemüse- und / oder Obstkiste: http://www.demeterhof.de/abo.html
    Für den Raum südlich von Freiburg ebenso: http://www.piluweri.de/
    Das Porto ist deutlich günstiger.
    Mein Lieferant ist Piluweri aus Hügelheim. Klappt problemlos, prima Ware und jede Lieferung kann per Internet gelöscht, geändert oder erweitert werden.
    Dazu kommt noch, daß die Ware zum großen Teil lokal erzeugt wird.

    Mit genussfreundlichen Grüssen

    Dirk

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)

Instagram Leitfaden 2022
Instagram Leitfaden 2022

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Testschmecker Videos

Testschmecker Videos

Hier gibt es eine Auswahl meiner Testschmecker Videos. Es sind Anleitungen, Reportagen, kleine Dokumentarvideos.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen