Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech

Der Kirschen-Pfannkuchen sollte warm serviert werden, am besten mit Vanille-Eis.

Der Kirschen-Pfannkuchen sollte warm serviert werden, am besten mit Vanille-Eis.

Kirschen-Pfannkuchen sind ein echter Sommer-Hit – in jeder Kirschen-Saison. Wer sich an der Zubereitung in der Pfanne probiert hat, der merkt schnell, dass die fluffigen Pfannkuchen mit den relativ schweren Kirschen ein fragiles Gebilde sind. Da wird das Wenden schon einmal zum Kunststück.

Schneller und einfacher geht es mit der großen Variante: Der XXL-Version des Kirschen-Pfannkuchens vom Blech.

mehr lesen…

Kaiserschmarrn aus dem Ofen: luftig und locker

Kaiserschmarrn aus dem Ofen: dicker und fluffiger als aus der Pfanne.

Kaiserschmarrn aus dem Ofen: dicker und fluffiger als aus der Pfanne.

Die schnelle Variante des Kaiserschmarrn hat ja sehr viele Anhänger. In der Pfanne wird dabei eine dicke Teigschicht ausgebacken, ähnlich wie bei Pfannkuchen. Dann wird der Schmarrn mit zwei Gabeln zerrupft und erhält so sein klassisches Aussehen. Noch dicker, noch fluffiger wird der Kaiserschmarrn allerdings, wenn man ihn in einer gusseisernen Pfanne im Ofen zubereitet: Kaiserschmarrn aus dem Ofen braucht nur unwesentlich mehr Zeit als der aus der Pfanne, kommt aber lockerer und leichter daher.

mehr lesen…

French Toast mit Beeren und Brioche-Teig

Beeren French Toast mit Briocheteig, noch warm, mit Vanille-Eis

Beeren French Toast mit Briocheteig, noch warm, mit Vanille-Eis

French Toast steht bei mir schon lange auf der Rezepte-Liste, weil es eine gute Möglichkeit ist, auch etwas älteres Weißbrot noch zu verwerten. Also ähnlich wie Semmelknödel, die einen festen Platz auf dem Speiseplan haben, auch aus Recycling-Gründen. Als ich aber dieses French Toast Rezept entdeckt habe, waren die Weißbrotscheiben vergessen. Der Brioche Beeren French Toast mit Ricotta zeigte schon nach dem ersten Versuch, dass dieses Backwerk mit Beeren bei uns kein einmaliges Genuss-Erlebnis sein würde. Und ich wette, den meisten, die ihn ausprobieren, geht es genauso! mehr lesen…

Weinschaumsauce – süße Desserts

Weinschaumsauce - delikate Süßspeise, alkoholisch.

Weinschaumsauce – delikate Süßspeise, alkoholisch.

Weinschaumsauce ist eine (gute) Erinnerung aus meiner Kindheit. Und dennochwage ich mich an das Rezept nur selten. Denn wie man es auch dreht und wendet, es ist eine Portion Alkohol zum Mittagessen. Und wer wie ich mit Saucen nicht sparsam ist, der hat damit schon sein „Viertele” intus. Sitzen also Kinder mit am Tisch, ist es besser, zur klassischen Vanillesauce zu greifen.

mehr lesen…

Kaiserschmarrn mit Kompott auf die schnelle Art

Kaiserschmarrn soll locker und fluffig sein. Mit etwas Puderzucker bestreut passt dazu jedes frische Kompott .

Kaiserschmarrn soll locker und fluffig sein. Mit etwas Puderzucker bestreut passt dazu jedes frische Kompott .

An Kaiserschmarrn sind schon etliche Köche gescheitert: Nicht fluffig genug, auf der Unterseite zu dunkel, zu klebrig. Dabei ist die Zubereitung recht einfach – selbst wenn man nicht die Profi-Methode wählt. Für die schnelle Version reichen Pfanne und Rührschüssel.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen