Cremige One Pot Pasta mit Hähnchen

Cremiges Hähnchen mit Pasta:

Cremiges Hähnchen mit Pasta:

Pasta und Hähnchen – bei diesen zwei Lieblings-Zutaten kann ja fast nichts schief gehen. In diesem Rezept des One Pot Pasta mit Hähnchen kommen Nudeln, geschnetzeltes Hähnchenfleisch und die leckere Sauce nicht getrennt auf den Teller. Alle drei Zutaten köcheln vielmehr in einem Topf vor sich hin, bis das leckere Aroma des Hähnchenfleischs quasi komplett von den Nudeln absorbiert wurde.

mehr lesen…

Hähnchenleber Ragout mit Tagliatelle

Hähnchenleber mit Tagliatelle

Hähnchenleber mit Tagliatelle

Hähnchenleber führt als Lebensmittel ein wenig beachtetes Dasein. Völlig zu Unrecht, finde ich. Ich mag das zarte Fleisch mit dem dezenten Geschmack. Leber ist immer für eine leckere Sauce gut, und diese Geflügelleber gibt der dunklen Sauce viel Aroma mit, das von den Nudeln – zumindest bei dieser Art der Zubereitung – förmlich aufgesogen wird.

mehr lesen…

Gnocchi, Lachs, Spinat: cremige Kombination

Lachs, Gnocchi und Spinat - eine perfekte Kombination.
Lachs, Gnocchi und Spinat – eine perfekte Kombination.

Gnocchi, Lachs, Spinat. Oder die Antwort auf die Frage: Welche drei Lieblingszutaten sollte man einfach mal mischen? In diesem Fall hat das hervorragend geklappt. Dabei hatte ich eigentlich ein schnelleres Essen im Kopf. Aber weil alle drei Zutaten erst einzeln gekocht und dann vermischt werden, dauert die Zubereitung etwas länger, als bei einem klassischen One-Pot-Gericht. Dafür passt dann aber auch alles perfekt. Auf den ersten Blick wirkt das etwas umständlich, dass alle drei Zutaten ganz unterschiedliche Garzeiten und Zubereitungen haben. Aber da man das gut parallel machen kann und der Aufwand sich trotzdem in Grenzen hält, dauert die Zubereitung nicht lange. Damit es trotzdem ein ‘schnelles’ Essen wird, empfiehlt es sich, auf abgepackte Zutaten zurückzugreifen. Also Gnocchi aus dem Kühlregal, geputzter und abgepackter frischer Spinat aus dem Supermarkt. Und auch der Lachs kommt in diesem Fall als aufgetautes Tiefkühlprodukt zum Einsatz. Viele Gnocchi bestehen als Fertigprodukt – je nach Hersteller – manchmal nicht vor allem aus Kartoffeln. Überraschenderweise überwiegt bei diesem Kartoffelprodukt manchmal der Weizenmehl-Anteil. Ebenso finden sich auch zahlreiche Rezepte, wie man Gnocchi aus Weizenmehl selbst macht. Mein Favorit sind Gnocchi aus Kartoffeln oder Süßkartoffeln als Grundzutat.

mehr lesen…

Pasta Spargel Carbonara – das „extra” Spargelrezept

Pasta Spargel Carbonara: Dünne Spaghettini passen gut zu besonders dünnen Spargelstangen - auch wegen der kürzeren Kochzeit.

Pasta Spargel Carbonara: Dünne Spaghettini passen gut zu besonders dünnen Spargelstangen – auch wegen der kürzeren Kochzeit.

Spargel Carbonara gehört zu den weniger bekannten Spargel-Gerichten, und das völlig zu unrecht. Die Kombination aus cremiger Pasta und bissfestem, aromatischem Spargel ist nicht nur geschmacklich genial. Weil die Kochzeiten für Nudeln und Spargelstücke gleich lang sind, kann man beides zusammen zeitsparend in einem Topf garen. Und die Grundlagen für Spaghetti Carbonara sind so bekannt, dass man die Zubereitungsschritte quasi aus dem Ärmel schütteln kann. mehr lesen…

Bärlauchpesto selber machen

Bärlauchpesto lässt sich leicht selber machen.

Bärlauchpesto lässt sich leicht selber machen.

Bärlauchpesto selber zu machen ist ein Leichtes. Wenn man erst einmal die Stellen im Wald ausgemacht hat, wo die Blätter mit dem zarten Knoblaucharoma wachsen, hat man die Hauptarbeit fast schon getan. Die wenigen Zutaten für die Pestoherstellung hat man meistens schon zuhause. Und die Zubereitung selbst dauert vielleicht gerade mal ein Viertelstündchen. Im Normalfall hat man dann auch einen kleinen Vorrat, der für zwei oder drei Mahlzeiten reicht.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen