Zucchinikuchen: der Sommer-Begleiter

Zucchinikuchen wird am besten noch warm serviert, mit grünem Salat.

Zucchinikuchen wird am besten noch warm serviert, mit grünem Salat. Ist aber auch kalt eine Delikatesse.

Zucchinikuchen hat vor allem dann Saison, wenn das Gemüse frisch auf den Markt kommt. Und das ist bei Zucchinis ja bekanntlich ein ziemlich langer Zeitraum. Also begleitet uns dieser Gemüsekuchen durch die Sommermonate bis in den Herbst und Winter – ohne je langweilig zu werden. Wer das Prinzip kennt (und mag), der kann leckere Gemüsekuchen auch noch mit vielen anderen Sorten zubereiten.  mehr lesen…

Zucchininudeln mit Shrimps

Zucchininudeln mit Shrimps.

Zucchininudeln mit Shrimps.

Dieses Pasta-Gericht, bei uns Zucchininudeln genannt,  hat alles, was es für einen Platz auf unserer Favoriten-Liste braucht. Es benötigt wenige Zutaten, es ist schnell und einfach zuzubereiten. Und es ist nicht besonders kalorienreich. Darüberhinaus hat es den Vorteil, ein kohlenhydratreiches Pasta-Rezept etwas ”abzuspecken”, weil man einen Teil der Nudelmenge durch Gemüse ersetzen kann.

Gleich vorneweg: Diese Zucchninudeln sind nicht die Variante, die mit einem Spiralschneider Zucchinis im Gemüsespaghettis verwandelt. Es handelt sich hier um echte Pasta, also klassische Teigwaren. Und das macht das Rezept auch zu einer schnellen und einfachen Nudel-Variante, die man unbedingt ausprobieren sollte.  mehr lesen…

Fruchtsaft aus fünf Früchten – selbstgemacht

Fruchtsaft aus fünf Früchten - konzentrierter Sommer-Geschmack.

Fruchtsaft aus fünf Früchten – konzentrierter Sommer-Geschmack.

Der Fruchtsaft aus fünf Früchten ist die ideale Basis für kühle Sommer-Getränke. Er bietet sich an, wenn man einen Garten hat, und nicht alles Obst selbst kaufen muss. Oder wenn man nette Menschen mit Garten kennt, die einen an der immer wiederüberraschenden Erntemenge des eigenen Gartens teilhaben lassen wolle.

Wie immer in einem ergiebigen Beeren-Sommer, versucht man ein Stück dieser Farbigkeit und Fruchtigkeit in ruhigere Zeiten hinüberzuretten. Mehr Aromen und eine bessere Verwertung der Früchteflut als mit diesem Fünf-Früchte-Saft scheint kaum möglich! mehr lesen…

French Toast mit Beeren und Brioche-Teig

Beeren French Toast mit Briocheteig, noch warm, mit Vanille-Eis

Beeren French Toast mit Briocheteig, noch warm, mit Vanille-Eis

French Toast steht bei mir schon lange auf der Rezepte-Liste, weil es eine gute Möglichkeit ist, auch etwas älteres Weißbrot noch zu verwerten. Also ähnlich wie Semmelknödel, die einen festen Platz auf dem Speiseplan haben, auch aus Recycling-Gründen. Als ich aber dieses French Toast Rezept entdeckt habe, waren die Weißbrotscheiben vergessen. Der Brioche Beeren French Toast mit Ricotta zeigte schon nach dem ersten Versuch, dass dieses Backwerk mit Beeren bei uns kein einmaliges Genuss-Erlebnis sein würde. Und ich wette, den meisten, die ihn ausprobieren, geht es genauso! mehr lesen…

Aprikosenknödel: Süße Früchte in Teig

Zu den Aprikosenknödeln passt gut Vanille-Sauce oder Vanille-Eis.

Zu den Aprikosenknödeln passt gut Vanille-Sauce oder Vanille-Eis.

Aprikosenknödel haben eigentlich im Sommer Hochsaison. Aber da es fast immer reife Früchte aus südlicheren Ländern gibt, kann man das Rezept öfters wieder hervorholen. Aprikosenknödel sind nur eine Variation der zahlreichen von Süßspeisen-Knödel, die man in gleicher Art auch mit Marillen, kleinen Weinbergspfirsichen oder Zwetschgen machen kann. Damit begleitet einen diese Süßspeise in Variationen über mehrere Monate des Jahres. Es gibt also immer genügend Möglichkeiten, das auszuprobieren. mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen