Herbstliches Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat

Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat gehört zu den angenehmsten Seiten, die der Herbst zu bieten hat.

Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat gehört zu den angenehmsten Seiten, die der Herbst zu bieten hat.

Das Kürbis-Curry ist ein Rezept, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man Kürbisgerichte mag. Neben der weit verbreiteten Kürbis-Suppe, die man getrost schon als everybody’s Darling bezeichnen kann, ist das wohl dasjenige Kürbis-Rezpt mit dem besten und kräftigsten Aroma. Verwendet wird der im Herbst fast überrall erhältliche orange-farbene Hokkaido Kürbis. Er hat einen kräftigen Geschmack und ist wahrscheinlich auch deswegen so beliebt, weil man zum Kochen die Schale nicht entfernen muss (was ich aber trotzdem tue).

mehr lesen…

Kürbis-Gnocchi selber machen

Genügt ein Fingerdruck oder soll es eine kunstvollere Gnocchi-Form sein?

Gnocchi selbst gemacht: Genügt ein Fingerdruck oder soll es eine kunstvollere Gnocchi-Form sein?

Kürbis-Gnocchi haben bei mir einen besonderen Stellenwert. Nicht, dass ich die normalen Gnocchi nur aus Kartoffeln nicht mögen würde, im Gegenteil. Aber dieser eine Extra-Schritt mit dem im Ofen gegarten Kürbis, der macht die Sache zwar aufwändiger. Aber das Ergebnis ist eben auch besonders. Angefangen bei der goldgelben Farbe bis hin zum Geschmack. Und wenn man sich an den Gedanken gewöhnt hat, dass der Kürbis eigentlich ohne jede Zuwendung einfach im Ofen gart, dann erscheint einem der Aufwand doch auch wieder überschaubar, oder?

mehr lesen…

Kürbisnudeln mit Rosmarin

Kürbisnudeln mit Rosmarin

Kürbisnudeln mit Rosmarin

Kürbisnudeln sind ein cremig, aromatisches Pasta-Gericht, bei dem der Kürbisgeschmack – egal welcher Sorte – bestens  zur Geltung kommt. Und weil die klein geschnittenen Kürbisstückchen recht schnell gar sind, verlängert sich die Zubereitungszeit bei diesem Pastagericht nur unwesentlich über die Kochzeit der Nudeln hinaus. Den letzten Schliff bekommen die Kürbisnudeln durch das Aroma von Rosmarin und Knoblauch.

mehr lesen…

Kürbissuppe – die feine Variante

Kürbissuppe mit Muskat-Kürbis

Kürbissuppe mit Muskat-Kürbis

Kürbissuppe ist ein Gericht, das man jeden Herbst mehrmals kochen kann – und jedes Mal anders. Die verbreitetste Art der Kürbissuppe ist sicher die mit dem allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis. Besonders aromatisch und lecker finde ich es, wenn man Muskatkürbis dafür verwendet.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)

Instagram Leitfaden 2022
Instagram Leitfaden 2022

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Testschmecker Videos

Testschmecker Videos

Hier gibt es eine Auswahl meiner Testschmecker Videos. Es sind Anleitungen, Reportagen, kleine Dokumentarvideos.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen