Herbstliches Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat

Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat gehört zu den angenehmsten Seiten, die der Herbst zu bieten hat.

Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Spinat gehört zu den angenehmsten Seiten, die der Herbst zu bieten hat.

Das Kürbis-Curry ist ein Rezept, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man Kürbisgerichte mag. Neben der weit verbreiteten Kürbis-Suppe, die man getrost schon als everybody’s Darling bezeichnen kann, ist das wohl dasjenige Kürbis-Rezpt mit dem besten und kräftigsten Aroma. Verwendet wird der im Herbst fast überrall erhältliche orange-farbene Hokkaido Kürbis. Er hat einen kräftigen Geschmack und ist wahrscheinlich auch deswegen so beliebt, weil man zum Kochen die Schale nicht entfernen muss (was ich aber trotzdem tue).

mehr lesen…

Sauerkrautauflauf mit Spätzle – Wohlfühlküche

Sauerkrautauflauf mit Spätzle: Besser als Schlachtplatte? Zumindest auch eine mögliche fleischlose Alternative.

Sauerkrautauflauf mit Spätzle: Besser als Schlachtplatte? Zumindest auch eine mögliche fleischlose Alternative.

Der Sauerkrautauflauf mit Spätzle ist lecker und vitaminreich (auch in der vegetarischen Variante ohne Speckwürfel).herzerwärmend gut ist. Sauerkraut gibts in vielen Varianten, frisch oder abgepackt im Supermarkt. Mir ist ein mildes am liebsten. Wenn Du die Chance hast, Sauerkraut frisch zu kaufen (auf dem Wochenmarkt oder beim Metzger), dann greif zu! Für zwei Personen reicht ein Pfund frisches Sauerkraut.  Eine normale Dose mit 850 Gramm Füllgewicht reicht locker fürs Hauptessen (und für ein späteres Resteessen).

mehr lesen…

Würziges Linsen-Curry mit Reis

Linsen-Curry mit Jasmin-Reis und Joghurt

Linsen-Curry mit Jasmin-Reis und Joghurt

Linsen-Curries sind eine feine Art, sich kulinarisch auf den Herbst einzustimmen: Feurige Gewürze, viel Geschmack und eine cremige Konsistenz machen Appetit auf mehr und geben sorgen für innere Hitze (wenn man es scharf zubereitet). Die Geschmacks- und Aromenvielfalt steht übrigens in keinem Verhältnis zu der doch recht einfachen Zubereitung. Und wer die Linsen noch einen Tag vorher zubereitet, der reduziert die Kochzeit noch einmal dramatisch auf die etwa 15 Minuten, die der Reis braucht, um gar zu werden.

mehr lesen…

Hackbällchen mit grünen Bohnen und Tomatensauce

Hackbällchen mit grünen Bohnen und Tomatensauce.

Hackbällchen mit grünen Bohnen und Tomatensauce.

Hackbällchen sind so beliebt wie vielfältig. Man kann sie aus Hackfleisch machen, aus Wurstbrät und sogar vegetarisch aus Haferflocken und Quinoa. Sie können als schwedische Köttbullar daher kommen, relativ mild gewürzt, oder als feurige mexikanische Variante. Ich mag, dass man dieses Feintuning selbst in der Hand hat und sie je nach Beilage abstimmen kann.

Für dieses Rezept für Hackbällchen mit grünen Bohnen und Tomatensauce sollten sie würzig sein und eine gewisse Schärfe aufweisen. Das passt gut zu den grünen Bohnen, finde ich. Und die ebenfalls würzige Tomatensauce verträgt sich gut mit dem Reis, der – im Gegensatz zur Eintopf-Variante mit Kartoffeln – eine Menge Sauce aufnehmen kann.

mehr lesen…

Pasta mit Pfifferlingen, Kräutern und Tomaten

Pasta mit Pfifferlingen: die schnellste und vielleicht schmackhafteste Pfifferlings-Variante.

Pasta mit Pfifferlingen: die schnellste und vielleicht schmackhafteste Pfifferlings-Variante.

Pasta mit Pfifferlingen eröffnet die Pfifferlingssaison! Zumindest ist das bei uns so und das hat einen einfachen Grund. Es ist das schnellste und einfachste Pfifferlings-Rezept. Und es liefert trotzdem gleich das volle Aroma der frischen Pilze. Idealerweise ergänzt sich das. Denn das meiste Aroma erhält man oft, wenn man weniger drumherum macht, um den Hauptdarsteller des Gerichts.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen