Gut gewürzte Bulgurbällchen mit sommerlichem Gemüse und Salat, das ist ein leichtes vegetarisches Essen mit viel Aroma. Die Bulgurbällchen mit Kräutern und Gewürzen sind trotz der Quellzeit des Bulgurs schnell zubereitet. Und während das Sommergemüse noch in der Pfanne schmort, werden die Bällchen rundum angebräunt. Ungeduldige Köche wie ich, die mit zu viel Hitze kochen und sich nicht immer nur auf eine Sache gleichzeitig konzentrieren, sind vielleicht mit Bulgur-Burgern besser bedient. Die flachen Patties braunen ziemlich gleichmäßig und verzeihen etwas Unaufmerksamkeit leichter als die Bällchen, die gerne mal an einer Stelle besonders dunkel werden.
Wirsing-Spätzle: Herzhaftes aus der Pfanne
Wirsing-Spätzle sind eines der einfachsten und leckersten Spätzles–Essen. Das behaupte ich als Schwabe einfach mal. Wirsing hat sich in letzter Zeit zu einem unserer Lieblings-Gemüse entwickelt. Die Kombination mit Spätzle und einem aromatischen Käse macht diese Mischung nicht nur im Winter zu einem herzhaften und leckeren Essen. Die Zubereitung geht schnell und einfach: Die Grundversion braucht gerade mal eine Hand voll Zutaten. mehr lesen…
Das beste und schnellste Kartoffelgratin
Es ist Kartoffel-Saison! Ein Gericht mit Kartoffelgratin gehört für viele Köche zu denjenigen Rezepten, die man gerne aufs Wochenende verschiebt. Das ganze Prozedere mit Kartoffeln schälen, schneiden, und dann alles noch lang im den Backofen zu garen scheint unübersichtlich. Zumal man sich oft auch nicht sicher, ob es nach der angegebenen Garzeit (und die wird gerne mit bis zu einer Stunde angegeben) auch wirklich durchgegart ist. Ich liebe schnelle Küche und will ein leckeres Kartoffelgratin auch mit wenig Zeitaufwand unter der Woche genießen. Das ist das passende Rezept.
Würziges Linsen-Curry mit Reis
Linsen-Curries sind eine feine Art, sich kulinarisch auf den Herbst einzustimmen: Feurige Gewürze, viel Geschmack und eine cremige Konsistenz machen Appetit auf mehr und geben sorgen für innere Hitze (wenn man es scharf zubereitet). Die Geschmacks- und Aromenvielfalt steht übrigens in keinem Verhältnis zu der doch recht einfachen Zubereitung. Und wer die Linsen noch einen Tag vorher zubereitet, der reduziert die Kochzeit noch einmal dramatisch auf die etwa 15 Minuten, die der Reis braucht, um gar zu werden.
Linsen-Senf-Gemüse mit auf der Haut gebratenem Zanderfilet
Linsen-Senf-Gemüse: Das klingt etwas verkehrt herum, wenn man die Beilage zuerst nennt. Andererseits ist die Beilage heute weitaus mehr als eine nette Dreingabe. Das Linsen-Senf-Gemüse ist auf Anhieb bei uns in eine Favoritenrolle geschlüpft. Das hat ein bißchen was mit unserer schwäbischen Herkunft zu tun. Und sehr viel mit der Tatsache, dass diese Gemüse-Mischung zu den Dingen gehört, die wir auch einfach so essen können. Schließlich sind viel zu wenige Linsen-Rezepte im Umlauf, vielleicht können wir das ändern.