Paprika-Frischkäse-Aufstrich: eine feurige Drachencreme

Paprika-Frischkäse-Aufstrich, feurig scharf: Wir nennen es Drachencreme.

Paprika-Frischkäse-Aufstrich, feurig scharf: Wir nennen es Drachencreme.

Der Name Drachencreme spricht doch für sich, oder? Dieser Paprika-Frischkäse-Aufstrich ist ein feuriger Genuss. Auch bei sommerlicher Hitze ist ein bißchen Schärfe ja ganz passend, finde ich. Das Beste ist, dass man fast alle Zutaten schon zuhause hat und den Brotaufstrich schnell und leicht zubereiten kann. Die Schärfe lässt sich dabei übrigens gut steuern, so dass auch ein bißchen weniger Feuer rauskommt.

mehr lesen…

Pfifferlings-Pfannkuchen: schnell und aromatisch

Pfifferlings-Pfannkuchen sind schnell zubereitet und sehr aromatisch.

Pfifferlings-Pfannkuchen sind schnell zubereitet und sehr aromatisch.

Pfifferlings-Pfannkuchen sind die wohl schnellste und leichteste Art, die leckeren Pilze auf den Tisch zu bringen. Dabei bekommen die Pfifferlinge mit ihrem einzigartigen Geschmack keine ‘Nebenrolle’, sondern stehen im Mittelpunkt – wie sie es verdient haben. Diese vegetarische Mahlzeit begeistert auch auch Nicht-Vegetarier und bildet zusammen mit einem frischen Salat einen formidablen Hauptgang.

mehr lesen…

Pilz-Risotto, cremig und aromatisch

Pilz-Risotto: cremig und aromatisch sollte es sein. Pilze gibt es in diesem Fall sowohl im Risotto, als auch zum Risotto.

Pilz-Risotto: cremig und aromatisch sollte es sein. Pilze gibt es in diesem Fall sowohl im Risotto, als auch zum Risotto.

Pilz-Risotto ist ein Gericht, dass Farben und Aromen des Herbstes besonders gut auf den Teller bringt. Und weil es mit sinkenden Temperaturen etwas deftiger werden darf, wird der Pilzgeschmack noch etwas unterstützt durch Steinpilze im Risotto und durch Fleischbällchen in der Pilzsauce. Trotzdem steht dieses Pilz-Risotto schnell auf dem Tisch. Gerade mal etwas mehr als die 20 Minuten für ein gutes Risotto reichen für die gesamte Zubereitung.

mehr lesen…

Omelette mit Krabben und Gurken – kleine Meeresbrise für Landratten

Omelette mit Krabben und Gurken - leichte Sommerküche.

Omelette mit Krabben und Gurken – leichte Sommerküche.

Ein fluffiges Omelette mit Krabben und Gurken, das geht in manchen nördlicheren Regionen wahrscheinlich als handfestes Frühstück durch. Für mich hier im Südwesten ist das Omelette mit Krabben ein leichtes Mittagessen, ideal an einem heißen Sommertag, mit ein bißchen Küsten-Flair. Tatsache ist, die Zubereitung geht blitzschnell, ohne lange Kochzeiten. Und  das maritime Sommer-Gericht ist ideal als leichte Mahlzeit.

mehr lesen…

Spätzle und Spinat mit Champignons in einer cremige Sauce

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat und Champignon, das ist eine vegetarische Variante zum verbreiteten Sonntagsbraten mit Spätzle. Die besten Spätzle dafür sind die handgemachten Spätzle. Und weil es die wegen des höheren Aufwands bevorzugt am Wochenende gibt, lohnt es sich, gleich ein bißchen mehr zu machen und die vegetarische Variante für den Montag einzuplanen. Wer nicht selbst Spätzle machen will, der sollte bevorzugt die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal nehmen.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen