Omelette mit Krabben und Gurken – kleine Meeresbrise für Landratten

Omelette mit Krabben und Gurken - leichte Sommerküche.

Omelette mit Krabben und Gurken – leichte Sommerküche.

Ein fluffiges Omelette mit Krabben und Gurken, das geht in manchen nördlicheren Regionen wahrscheinlich als handfestes Frühstück durch. Für mich hier im Südwesten ist das Omelette mit Krabben ein leichtes Mittagessen, ideal an einem heißen Sommertag, mit ein bißchen Küsten-Flair. Tatsache ist, die Zubereitung geht blitzschnell, ohne lange Kochzeiten. Und  das maritime Sommer-Gericht ist ideal als leichte Mahlzeit.

mehr lesen…

Erdbeer-Waffeln mit Schokocreme und Sahne

Dicke Hefeteig-Waffeln? Oder dünn, oder mit Backpulver? Ausprobieren!

Dicke Hefeteig-Waffeln? Oder dünn, oder mit Backpulver? Ausprobieren!

Erdbeer-Waffeln sind eine der leckersten Methoden, um die im Juni in Massen verfügbaren und reifen Erdbeeren auf den Tisch zu bringen. Im Gegensatz zu anderen Rezepten, bei denen Erdbeeren gekocht und gebacken werden, bleiben sie bei diesem Rezept frisch und saftig. Herd und Backofen bleiben in den heißen Sommerwochen aus, wir greifen auf das Waffeleisen zurück. Mein Favorit: Die Brüsseler Waffeln aus Hefeteig, gebacken in einem Waffeleisen, das wirklich dicke Waffeln mit einem großen Gittermuster ergibt.

mehr lesen…

Spätzle und Spinat mit Champignons in einer cremige Sauce

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat und Champignon, das ist eine vegetarische Variante zum verbreiteten Sonntagsbraten mit Spätzle. Die besten Spätzle dafür sind die handgemachten Spätzle. Und weil es die wegen des höheren Aufwands bevorzugt am Wochenende gibt, lohnt es sich, gleich ein bißchen mehr zu machen und die vegetarische Variante für den Montag einzuplanen. Wer nicht selbst Spätzle machen will, der sollte bevorzugt die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal nehmen.

mehr lesen…

10 Ideen für Food-Foto-Motive

Auch Food-Foto-Motive profitieren von Menschen im Bild.

Auch Food-Foto-Motive profitieren von Menschen im Bild.

Food-Foto-Motive kann man nie genug haben. Jeder Food-Blogger kennt die Situation, das er irgendwann darben muss. Nicht am Essen, sondern an guten Motiven für seine wichtigsten Posts und Rezepte. Für neue Beiträge zu seinen Rezepten, mit neuen Bildern auf Facebook und Instagram Twitter und Pinterest. Dann rächt sich, dass nach kritischer Betrachtung genau zwei Motive zur Illustrierung seine neuesten Rezepts übrig geblieben sind. Wie solltest Du vorgehen, damit Du eine breite Auswahl hast und nicht immer die gleichen Motive zeigen musst?

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen