Zucchini Quiche mit Ziegenkäse, gerösteten Pinenkernen und Tomaten

Zucchini Quiche mit Ziegenfrischkäse: die schnelle vegetarische Quiche.

Zucchini Quiche mit Ziegenfrischkäse: die schnelle vegetarische Quiche.

Diese Zucchini Quiche mit Ziegenkäse, gerösteten Pinienkernen und Tomaten ist die etwas dezentere Variante des Zucchinikuchens, den ich hier schon einmal beschrieben habe. Dieser andere kommt mit Speckwürfeln und Knoblauch doch recht herzhaft daher. Die Ziegenkäse-Variante ist vegetarisch und hat mit ihm gemeinsam, dass es ein schnelles, leichtes Sommeressen ist. Es kommt mit wenig Vorbereitung relativ schnell auf den Tisch. Und weil diese Zucchini Quiche auch kalt noch hervorragend schmeckt, ist sie bestens geeignet, um sie zu einem Picknick mitzunehmen.

mehr lesen…

Brokkoli-Schupfnudeln mit Gorgonzola-Sauce

Brokkoli-Schupfnudeln mit Käse: herzhaft im Geschmack und schnell zubereitet.

Brokkoli-Schupfnudeln mit Käse: herzhaft im Geschmack und schnell zubereitet.

Brokkoli-Schupfnudeln sind ein schnelles Gemüse-Essen, das trotz seiner Einfachheit das Zeug zum Lieblingsrezept hat (oder gerade deswegen?). Ich finde Gemüserezepte ideal, bei denen Gemüse noch bissfest und aromatisch ist. Schupfnudeln waren und sind für mich (bis auf wenige selbstgemachte Gerichte) eine einfache und schnelle Beilage. Dieses Gericht lebt nicht zuletzt von der cremigen Sauce mit Käse, so dass man die Schupfnudeln eigentlich nicht anzubräunen bräuchte.

mehr lesen…

Schwäbische Wurstknöpfle – die Spätzle Alternative

Schwäbische Wurstknöpfle: wie Spätzle nur reichhaltiger

Schwäbische Wurstknöpfle: wie Spätzle, nur reichhaltiger

Schwäbische Wurstknöpfle sind eine Spezialität, die außerhalb Schwabens wahrscheinlich unbekannt ist. Schon in Baden findet man das Gericht nicht auf einer Speisekarte. In Schwaben dagegen kann man es mancherorts in Gasthäusern bestellen. Oder man kann die Wurstknöpfle sogar vorbereitet aus dem Gasthaus oder vom Metzger mit nach Hause nehmen. Im Wesentlichen sind die Schwäbischen Wurstknöpfle eine Variante der Spätzle (für die es hier im Blog auch einige Rezepte gibt). Etwas dicker und herzhafter als die ‘Spatzen’ werden sie meist zusammen mit einem Kartoffelsalat serviert. Wer schon mal Spätzlesteig gemacht hat, der wird auch mit dieser Variante leicht zurecht kommen. Spätzle schaben muss man dabei nicht.

mehr lesen…

Krautkrapfen aus dem Allgäu – eins der leckersten Sauerkraut-Essen

Allgäuer Krautkrapfen mit Salat

Allgäuer Krautkrapfen mit Salat

Allgäuer Krautkrapfen sind das wohl feinste Sauerkraut-Gericht bei uns. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, fand ich sie schon appetitlich, dass ich sie unbedingt nachkochen wollte. Das Rezept gehört zwar in die Kategorie Hausmannskost, ist aber doch die etwas feinere Variante eines deftigen Sauerkraut-Gerichts.

Mit einem selbst gemachten Nudelteig, der leckere Füllung aus Sauerkraut und Speck ein tolles Sonntagsessen. Und unter der Woche behilft man sich am besten mit einem fertigen Nudelteig aus dem Kühlregal. Das bringt den gleichen tollen Geschmack und einen satten Zeitgewinn bei der Zubereitung.

mehr lesen…

Spätzle und Spinat mit Champignons in einer cremige Sauce

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat mit Champignons

Spätzle und Spinat und Champignon, das ist eine vegetarische Variante zum verbreiteten Sonntagsbraten mit Spätzle. Die besten Spätzle dafür sind die handgemachten Spätzle. Und weil es die wegen des höheren Aufwands bevorzugt am Wochenende gibt, lohnt es sich, gleich ein bißchen mehr zu machen und die vegetarische Variante für den Montag einzuplanen. Wer nicht selbst Spätzle machen will, der sollte bevorzugt die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal nehmen.

mehr lesen…

Video-Kurs

Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram! Kostenloser Video-Kurs: So geht Instagram!

Zugang über meine Foto-Video-Website joachimott.de

Instagram Leitfaden (PDF)


Instagram Leitfaden

Hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden!
Als Dankeschön erhältst Du den Instagram-Leitfaden und Zugriff auf meine kleine PDF-Bibliothek.

Weitere Infos zur Newsletter-Anmeldung und zu Datenschutz.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

Über mich

Joachim Ott (joachimott.de) ist der Testschmecker. Journalist, Fotograf und Filmemacher. Geboren in Schwaben, lebt in Baden. Ständig auf der Suche nach guten Lebensmitteln.

Website-Schaufenster

Physiotherapie-Praxis Straub-Ott in Teningen